AUSSTELLUNGEN
Nike Seifert und ihre Werke sind sowohl in Gruppen- und Einzelausstellungen in Deutschland als auch auf zahlreichen Kunstmessen im In- und Ausland vertreten.
Nike Seifert und ihre Werke sind sowohl in Gruppen- und Einzelausstellungen in Deutschland als auch auf zahlreichen Kunstmessen im In- und Ausland vertreten.
BURG KRIEGSHOVEN
MODERNE KUNST IN ALTEN GEMÄUERN II
Freitag, den 23. Juni 2023 öffnet die Burg Kriegshoven von 18.00 bis 21.00 Uhr erneut ihre Türen zu moderner Kunst. Außerdem kann die Ausstellung auch noch am Samstag, den 24. Juni von 14.00 bis 18.00 Uhr besucht werden.
Wir bitten um vorherige Anmeldung bis zum 17. Juni 2023 unter kontakt@kriegshoven.de oder atelier@nikeseifert.de.
Einladung zur Ausstellung im K49
Köln-Bayenthal, Goltsteinstraße 49
diametral | Gruppenaustellung
05.01. – 15.01.2023
Malerei/Zeichnung Nike Seifert | Papierarbeiten Kalle Paltzer
Do. 05.01. Vernissage 18.00 – 21.00 Uhr
So. 15.01. Finissage 15.00 – 18.00 Uhr
Öffnungszeiten
Do. 05.01. Vernissage 18.00 – 21.00 Uhr
Fr. 06.01. 15.00 – 18.00 Uhr
Sa. 07.01. 15.00 – 18.00 Uhr
So. 08.01. 12.00 – 15.00 Uhr
Do. 12.01. 15.00 – 18.00 Uhr
Fr. 13.01. 15.00 – 18.00 Uhr
Sa. 14.01. 15.00 – 18.00 Uhr
So. 15.01. Finissage 15.00 – 18.00 Uhr
Einladung zur Gruppenausstellung in der Rufffactory
Eingang: Marienstr. 73-75
ZWIEGESPRÄCH | GRUPPENAUSSTELLUNG
20. – 23. November 2022
Do, 20.10. Eröffnung 19.00 Uhr
So, 23.10. Ende 18.00 Uhr
Öffnungszeiten
Fr 16.00 – 20.00 Uhr | Sa 11.00 – 20.00 Uhr | So 11.00 – 18.00 Uhr
Einladung zur Ausstellung in der Galerie Glaskarree
Kunstverein Bad Godesberg
Burgstr. 85 | 53177 Bonn
Die Leichtigkeit des Seins | Malerei, Skulptur | Gruppenaustellung
03. Juli – 24. Juli 2022
Glauco de Freitas
Nike Seifert
Riccarda Menger
So. 03.07. 15.00 Uhr Vernissage
Sa. und So. geöffnet von 15.00 – 17.00 Uhr
Einladung zur Ausstellung im K49
Köln-Bayenthal, Goltsteinstraße 49
Basis Rot | Gruppenaustellung
02. Juli – 17. Juli 2022
Sa. 02.07. ab 18.00 Uhr Vernissage
So. 10.07. 15.00 – 18.00 Uhr Midissage
So. 17.07. 15.00 – 18.00 Uhr Finissage
Di. bis So. geöffnet von 15.00 – 18.00 Uhr
Einladung des Rotary Club Köln Kastell zur Vernissage
ROTATIONEN | Farbe-Energie-Bewegung
mit der Kölner Künstlerin Nike Seifert
Mi, 01. Juni 2022 – So, 31.07. 2022
Bitte an der Rezeption nach dem Kunstraum fragen.
Hotel The New Yorker Cologne | Deutz-Mühlheimer-Str. 204 | Köln-Mühlheim
Über eine kurze Mail mit Angabe der Teilnehmerzahl würden wir uns freuen:
sekretaer-rc-kastell@gmx.de
Einführung: Raimund Stecker
Professor für Kunstgeschichte an der Hochschule der bildenden Künste Essen in Wuppertal
Einladung zur Doppelausstellung im K49
Köln-Bayenthal, Goltsteinstraße 49
[un]bunt | Papierarbeiten & Malerei
18. März – 20. März 2022
Kalle Paltzer Wandobjekte aus Papier
Nike Seifert Malerei
Fr, 18.03. Vernissage ab 18.00 Uhr
Sa, 19.03. – 14.00 – 19:00 Uhr
So, 20.03. – 14.00 – 19:00 Uhr
Einladung zur Abschlussausstellung der Studierenden von Prof. Markus Lüpertz
Akademie der Bildenden Künste an der Alten Spinnerei Kolbermoor GmbH
An der Alten Spinnerei 2 | 83059 Kolbermoor
Mehr Infos: www.adbk-kolbermoor.de
Abschlussausstellung der Meisterklasse Prof. Markus Lüpertz
Fr, 11.03. Vernissage ab 18.00 Uhr
Sa, 12.03. – 11.00 – 18:00 Uhr
So, 13.03. – 10.00 – 16:00 Uhr
Einladung zur Gruppenausstellung in der Rufffactory
Eingang: Marienstr. 73-75
ZWIEGESPRÄCH | GRUPPENAUSSTELLUNG
25. – 28. November 2021
Ines Baumgart – Skulpturen/Installation
Rosi Bruchhausen – Skulpturen
Friedemann Dietzel – Objekte
Brigitte Dümpelmann – Skulpturen/Objekte
Dorissa Lem – Skulpturen
Doris Maile – Malerei
Riccarda Menger – Skulpturen
Hans Nolden – Skulpturen
Frank Oehlmann – Skulpturen
Joachim Roederer – Skulpturen
Nike Seifert – Malerei
Berthold Welter – Skulpturen
Do, 25.11. Eröffnung 19.00 Uhr
So, 28.11. Ende 18.00 Uhr
Öffnungszeiten
Fr 15.00 – 21.00 Uhr | Sa 11.00 – 20.00 Uhr | So 11.00 – 18.00 Uhr
Die 10. Revierkunst | Der KunstEvent in der Metropole Ruhr
LWL Industriemuseum Henrichshütte | Hattingen
Werksstraße 31-33, 45527 Hattingen
Freitag 10.9. | 10.00 – 20.00 Uhr
Samstag 11.9. | 10.00 – 20.00 Uhr
Sonntag 12.9. | 10.00 – 20.00 Uhr
Benefiz-Kunstauktion zugunsten des CS Hospiz Rennweg in Kooperation mit dem Rotary Clubs Wien-West, Vienna-International, Köln-Ville und München-Hofgarten
Versteigerung am Mo, 22.02.2021 17.00 Uhr, www.cs.at/kunstauktion
Ausstellung der zu ersteigernden Werke:
Challery
Galleria – Meine Mitte, Erster Stock
Landstraßer Hauptstraße 99-101
1030 Wien, Österreich
vom 12.01.2021 bis 20.02.2021 Mo-Fr 09.00 – 19.00 Uhr | Sa 09.00 – 18.00 Uhr
Zur Versteigerung stehendes Werk: Jantar – Nike Seifert
Rufpreis: € 3.100 | Versteigerungsergebnis € 8.200
Einladung zur Gruppenausstellung in der Rufffactory
Eingang: Marienstr. 73-75
ZWIEGESPRÄCH | GRUPPENAUSSTELLUNG
Coronabedingt verschoben – Neuer Termin folgt!
Ines Baumgart – Skulpturen/Installation
Rosi Bruchhausen – Skulpturen
Friedemann Dietzel – Objekte
Brigitte Dümpelmann – Skulpturen/Objekte
Rendel Freude – Skulpturen/Fotografie
Angela Lenk – Textile Objekte
Gaby Ludwig – Malerei
Doris Maile – Malerei
Riccarda Menger – Skulpturen
Hans Nolden – Skulpturen
Frank Oehlmann – Skulpturen
Joachim Roederer – Skulpturen
Nike Seifert – Malerei
Berthold Welter – Skulpturen
Do, 26.11. Eröffnung 19.00 Uhr
So, 29.11. Ende 18.00 Uhr
Öffnungszeiten
Fr 15.00 – 21.00 Uhr | Sa 11.00 – 20.00 Uhr | So 11.00 – 18.00 Uhr
25. Oktober – 08. November 2020
Aida Mode Rodenkirchen
Hauptstraße 71 ǀ 50996 Köln
Montag bis Freitag 09:30-18:30 ǀ Samstag 10:00 – 14:00
31. Juli – 02. August 2020 | Eintritt frei
Einladung zur 9. Revierkunst – der KunstEvent im Ruhrgebiet auf Zeche Ewald in Herten
Öffnungszeiten:
Freitag | 31.07.2020 | 11 – 20 Uhr
Der Künstlerkunstpreis wird zwischen 17 – 19 Uhr überreicht.
Samstag | 01.08.2020 | 11 – 20 Uhr
Sonntag | 02.08.2020 | 11 – 18 Uhr
Revierkunstpreis | Publikumspreis| der Bürgermeister der Stadt Herten Fred Toplak überreicht den Revierkunstpreis Sonntags zwischen 15 – 16 Uhr.
Der Eintitt ist nur mit Schutzmaske erlaubt.
Es gibt einen seperaten Eingang und Ausgang, bitte halten Sie sich an die Wegführung.
Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern ein.
Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen unter www.revierkunst.com
Einladung zur Gruppenausstellung in der Rufffactory
Köln-Ehrenfeld, Venloerstraße 474
Eingang: Marienstr. 73
ZWIEGESPRÄCH | GRUPPENAUSSTELLUNG
Ines Baumgart – Skulpturen/Installation
Rosi Bruchhausen – Skulpturen
Brigitte Dümpelmann – Skulpturen/Objekte
Rendel Freude – Skulpturen/Fotografie
Angela Lenk – Textile Objekte
Gaby Ludwig – Malerei
Doris Maile – Malerei
Riccarda Menger – Skulpturen
Hans Nolden – Skulpturen
Frank Oehlmann – Skulpturen
Joachim Roederer – Skulpturen
Nike Seifert Malerei
Berthold Welter – Skulpturen
Do, 28.11. Vernissage 19.00 Uhr
So, 01.12. Finissage 16.00 Uhr
Öffnungszeiten
Fr 17.00 – 21.00 Uhr | Sa 12.00 – 19.00 Uhr | So 12.00 – 18.00 Uhr
Einladung zur Doppelausstellung im K49
Köln-Bayenthal, Goltsteinstraße 49
QUADRATISCH | Papierarbeiten & Malerei
Kalle Paltzer Wandobjekte aus Papier
Nike Seifert Malerei
Fr, 25.10. Vernissage 18.00 – 22:00 Uhr
So, 03.11. Finissage 14.00 – 20:00 Uhr
Öffnungszeiten
Di – So 15.00 – 18.00 Uhr
BACH FEST LEIPZIG – Juni 2019
Johann Sebastian Bach: Matthäus Passion – szenisch
Nike Seifert: Golgatha
ATELIER NIKE SEIFERT
Privatausstellung am 26. Mai 2019
BURG KRIEGSHOVEN
MODERNE KUNST IN ALTEN GEMÄUERN
Privatausstellung am 02. Februar 2019
ST.ART – Europäische Messe für zeitgenössische Kunst
Anna Chulkova
Dorothee Reichert
Gabriele Goerke
SAXA
Nike Seifert
Paul Hirsch
Riccarda Menger
Vernissage (auf Einladung): Donnerstag, den 15.11.2018
Öffnungszeiten:
Freitag 16.11. bis Sonntag 18.11.2018 – 11.00 bis 20.00 Uhr
Informationen zur Anreise bekommen Sie hier.
ST.ART Messezentrum – Halle 7 | Place Adrien Zeller | 67000 Strasbourg | France
Tel.: +33 (0)3 88 37 67 67
www.st-art.com
AUSSTELLUNG BLACK BOX
Masaki Hagino Malerei
Nike Seifert Malerei
Wolfgang Strecker Malerei
Joachim Röderer Skulpturen
Vernissage: Freitag, den 09.11.2018 von 18.00 h bis 21.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 10.11.2018 bis 12.01.2019
galerie luzia sassen | Luxemburger Str. 345 | 50939 Köln | Germany
Tel.: +49 2248 44 53 45 | Mobil: +49 172 25 32 720
www.galerie-luzia-sassen.de
Öffnungszeiten
Mittwoch – Freitag 14.00 bis 19.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr
Und gerne nach Vereinbarung.
Affordable Art Fair Amsterdam
Ausstellungsdauer: 01.11.2018 bis 04.11.2018 | Stand A12
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 11.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 11.00 bis 18.00 Uhr und 18.00 bis 22.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag: 11.00 bis 18.30 Uhr
Tickets finden Sie hier.
Affordable Art Fair | the Kromhouthal
Gedempt Hamerkanaal | 231, 1021 KP Amsterdam | Netherlands
www.affordableartfair.com
C.A.R. – CONTEMPORARY ART RUHR – DIE INNOVATIVE KUNSTMESSE
Ausstellungsdauer: 26.10.2018 bis 28.10.2018 | Halle 5 (A5)
Öffnungszeiten:
Freitag: Eröffnung ab 20.00 Uhr
Samstag: 12.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag: 11.00 bis 19.00 Uhr
Tickets finden Sie hier.
C.A.R. – Welterbe Zollverein | Areal A (Schacht XII)
Gelsenkirchener Straße 181 | 45309 Essen | Germany
www.contemporaryartruhr.de
Einladung zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 08. Juli um 12:00 Uhr mit Kunst und Musik im Link Architekten Atelier, Rondorfer Hauptstr. 45, 50997 Köln (Rondorf)
Musikalische Begleitung am Cello durch Arabella Ristenpart
Johann Sebastian Bach
Suite Nr. III C-Dur, BWV 1009 – Bourèe I+II
Benjamin Britten
Cello Suite No. I, Op. 72 – Marcia
Sergei Prokofiev
March for Cello Solo (Piatigorsky)
Ausstellungsdauer:
08. Juli – 09. September 2018
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 15:00 – 18:00 Uhr
Darüber hinaus gerne Termine nach Vereinbarung!
Mehr Informationen auch hier: www.linkarchitekten.de
Einladung zur 7. Revierkunst vom 29. Juni – 1. Juli 2018 in der Schwarzkaue, Jugendkaue und Lampenstube der Zeche Ewald in Herten
Mehr Informationen unter www.revierkunst.com
Einladung zur Gruppenausstellung im K49
Köln-Bayenthal, Goltsteinstraße 49
BASIS GRÜN
CG Blanke Radierung & Monotypie
Gerd Victor Bünte Malerei
Lieselotte Freusberg Malerei
Michael C. Klein Malerei
Ursula Krenzler Malerei
Kalle Paltzer Wandobjekte aus Papier
Susanne Pareike Fotografie
Sigrid Raff Malerei
Nike Seifert Malerei
Fr. 20.04. Vernissage ab 18.00 Uhr
So. 29.04. Finissage ab 15.00 Uhr
Di. bis So. geöffnet 15.00 – 19.00 Uhr
Einladung zur Gruppenausstellung im K49
Köln-Bayenthal, Goltsteinstraße 49
BASIS GRÜN
CG Blanke Radierung & Monotypie
Gerd Victor Bünte Malerei
Lieselotte Freusberg Malerei
Michael C. Klein Malerei
Ursula Krenzler Malerei
Kalle Paltzer Wandobjekte aus Papier
Susanne Pareike Fotografie
Sigrid Raff Malerei
Nike Seifert Malerei
Fr. 20.04. Vernissage ab 18.00 Uhr
So. 29.04. Finissage ab 15.00 Uhr
Di. bis So. geöffnet 15.00 – 19.00 Uhr
AUSSTELLUNG DENKRAUM
Patrizia Casagrande Malerei
Masaki Hagino Malerei
Larissa Laë Kalligraphie & Skulptur
Nike Seifert Malerei
Wolfgang Strecker Malerei
Vernissage: Freitag, den 13.04.2018 von 19.00 h bis 21.00 h
Ausstellungsdauer: 14.04.2018 bis 27.07.2018
Denkraum | Haufeld 2a | 53721 Siegburg | Germany
Tel.: +49 2248 44 53 45 | Mobil: +49 172 25 32 720
www.denkraum-siegburg.de | www.galerie-luzia-sassen.de
Öffnungszeiten werden auf der Galerie Website veröffentlicht und gerne nach Vereinbarung.
SPRING PEAKS
Einzelausstellung im K49 in Köln
Vernissage: Freitag, 09.03. 18.30 – 21.00 Uhr mit Cellistin Arabella Ristenpart mit „Paduana“ von
Arthur Honegger
Öffnungszeiten
Samstag, 10.03. 15.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 11.03. 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, 13.03. 12.00 – 16.00 Uhr
Freitag, 16.03. 15.00 – 19.00 Uhr
Samstag, 17.03. 14.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 18.03. 14.00 – 19.00 Uhr – Finissage
K49
Goltsteinstraße 49
D-50968 Köln
ADVENTURE STORIES
Einzelausstellung in der kabelmetal
Eröffnung: Samstag, den 13.Oktober 2017 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 13.10.2017 bis 15.10.2017
Die Ausstellung ist sonntags sowie nach Vereinbarung geöffnet.
kabelmetal gGmbH
Schönecker Weg 5
51570 Windeck
REFLECTIONS
Einzelausstellung bei Dr.Bachem Rechtsanwälte
Ausstellungsdauer: 18.11.2016 bis 06.01.2017
Die Ausstellung ist von montags bis freitags von 10-18h geöffnet sowie nach Vereinbarung.
Voranmeldung erbeten unter Tel. 0221-9364280
Dr. Bachem Rechtsanwälte
Im Zollhafen 5 / Halle 11
50678 Köln
HELL UND KALT, DUNKEL UND WARM
JOACHIM RÖDERER Skulptur
NIKE SEIFERT Malerei
SANDRO VADIM Malerei
kuratiert von Luzia Sassen
Vernissage am 4.11.2016 von 18.00 h bis 21.00 h
Einführung: Dr. Gundula Gaspary, Leiterin Stadtmuseum Siegburg
Ausstellungsdauer: 05.11.2016 bis 28.11.2016
Galerie Luzia Sassen
Luxemburger Str. 345, 50939 Köln
EINLADUNG
Die Künstlergruppe 4:1 hat Das Paradies zum Gegenstand einer Ausstellung in der Kölner Trinitatis Kirche gemacht. Raimunde Grave, Nike Seifert, Julius Busch, Malte Sonnenfeld und Wilko Meiborg nähern sich dem Thema aus verschiedenen Richtungen: Malerei, Fotografie, Assemblage, Installation und Video.
Wenn sich bildende Künstler des Themas Paradies annehmen, muss sie ein Unbehagen bewegen. Das Bemühen um das Paradies verweist immer auf die Brüchigkeit unserer Idealvorstellungen.
Die Künstler von 4:1 stellen in ihren Arbeiten Idealwelten aus, in dem Bewusstsein, dass sich Paradiesvorstellungen stets in einem Teufelskreis befinden.
Trinitatis Kirche, Filzengraben 4, Köln, Nähe Heumarkt
Freitag, 29. April, 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung
Samstag, 30. April, und Sonntag, 1. Mai, 11 bis 17 Uhr
Herzliche EINLADUNG zur kraftvollen und expressiven Tanzperformance von NATALIA MURARIU zur neuen Bildserie EXTREMES von Nike Seifert.
Am 10.4.2016 um 12.00 Uhr in der Tanzschule van Hasselt, im Sommershof, Hauptstraße 71 – 73, 50996 Köln.
Natalia Murariu zeigte mit zwei ihrer Tänzerinnen bei Van Hasselt eine expressive Tanzperformance, die sie speziell zu der Bildserie EXTREMES von Nike Seifert entwickelt hatte. Körper, Bewegung, Musik und Malerei verschmolzen bei dieser Performance zu einem temporären Gesamtkunstwerk. Unter den zahlreichen Besuchern war auch die Kölner Oberbürgermeisterin, Henriette Reker, die anschließend ein Grußwort zur Rodenkirchener Kunstmeile sprach.
Herzliche Einladung zur Vernissage am 12. März 2016 um 17. 00 Uhr.
Einzelausstellung vom 12. 3. bis 8. 4. 2016 im Atelier Meerkatze | Meerkatzstraße 2 | 53639 Königswinter
« Nur durch das Extreme gelangen wir zur Klarheit. »
Johann Christoph Friedrich von Schiller
In ihrer neuen Werkserie « Extremes » widmet sich Nike Seifert der Gegensätzlichkeit – Kontrast und Harmonie, Möglichkeiten und Grenzen, Emotion und Rationalität, Musik und Stille … Intensive Polaritäten zeichnen ihre Arbeitsweise aus, die einem oftmals physisch verzehrenden Prozess gleicht und Ergebnis starker Empfindungen ist. Nike Seifert sucht dafür einen ihr adäquaten Ausdruck, indem sie künstlerisch Grenzen auslotet und in der Malerei das Farbspektrum so weit wie möglich ausschöpft. Dabei bewegt sie sich auf einem schmalenGrat zwischen Kontemplation und Leidenschaft. In « Extremes» spiegelt sich eine Welt wider, die um Spannung und Ausgleich gleichermaßen ringt – und dadurch die Wirkungsweise der Malerei außerordentlich zu steigern vermag.
CHROMATIC FRAGMENTS ist mit Fotografien von Teresa Rothwangl und Texten von Alexandra Wendorf im renommierten Berliner Verlag Nicolai erschienen. Am Samstag, 5. Dezember 2015, stand das Atelier offen und begrüßte von 15.00 – 20.00 Uhr zahlreiche Gäste. Bei anregenden Gesprächen, Glühwein, Gebäck und rustikalem Buffet wurden neueste Werke und atelierfrische Daily Paintings entdeckt und viele Kataloge signiert. Fotos: © Teresa Rothwangl
Künstler des Atelierhauses Aachen präsentieren die von ihnen ausgewählten Gastkünstler. Nike Seifert wurde von Monika Radhoff-Troll ausgestellt. Im Rahmen des aha-Sommerfestes, öffnete das Atelierhaus Aachen seine Atelierräume und zeigte neben den eigens kuratierten Ausstellungen auch noch viele kunstreiche Programmpunkte an einem besonderen Kunstort! Atelierhaus Aachen e.V. | Süsterfeldstraße 99 | 52072 Aachen
Nike Seifert und Natalia Murariu begeisterten das Publikum bei Van Hasselt mit der Kombination von Malerei und lyrisch-meditativer Tanzperformance. Speziell zu der Bildserie CHROMATIC FRAGMENTS von Nike Seifert entwickelte Murariu im Gleichklang zu Bachs Goldberg Variationen sanfte, beruhigende Raumkompositionen. Körper, Bewegung, Musik und Malerei verschmolzen bei dieser Performance zu einem temporären Gesamtkunstwerk.
Künstlerische Ideen gleichen oftmals Geistesblitzen. Sie entwickeln sich spontan und situativ, brechen aus dem Künstler heraus und drängen zur Umsetzung. Künstlerische Ideen basieren aber auch auf detaillierten Planungen und langfristigen Überlegungen, sind Ergebnis prozesshafter Arbeit. Nike Seifert verbindet beide Vorgehensweisen und erschafft Bilder, die sich durch Spontaneität und Ratio gleichermaßen auszeichnen. Ihre Werke zeigen dem Moment verhaftete Abstraktionen sowie dem Kalkül entsprungene Farbkompositionen. In COLOUR CONCEPTIONS wird einmal mehr deutlich, wie diese farbenkräftigen Malereien nicht nur einzeln für sich, sondern auch im Dialog kontrastreiche Spannung und harmonischen Gleichklang hervorzurufen vermögen. Die Ausstellung war im Sommer 2015 im ICON Institut zu sehen. ICON | Von-Groote-Straße 28 | 50968 Köln
Nike Seifert erweckt in ihren Bildern Farben zum Leben: Strahlend, leuchtend, expressiv aber auch sanft, erdig, zurückhaltend. Sie erschafft ein Kaleidoskop an Tonwerten und Stimmungen, die spontan entstehen und dem Moment verhaftet sind. In ihrer neuen Serie „Blossom Time“ nimmt sie sowohl Bezug auf das kraftvolle, energiegeladene Erwachen der frühlingshaften Natur als auch auf die kreative Entwicklung und das stete Wachsen an sich. Für Nike Seifert gibt es keinen Stillstand – Bewegung, Inspiration und immerwährende Spontanität sind ihrem Wesen zu eigen und somit wesentliches Charakteristikum ihrer Malerei. Die Ausstellung wurde bei Art Tempi Communications im Rahmen der „Maria hilft der Kunst-Serie“ im Frühjahr 2015 in Köln gezeigt.
Die Bilder von Nike Seifert sind Ergebnis eines leidenschaftlichen Prozesses und bildgewordene Farbe. Kraftvoll aufgetragene, unzählig übereinander geschichtete Mineralien und die Verwendung natürlicher Pigmente lassen intensive Farblandschaften entstehen, die strahlend und zugleich erdverbunden sind. Nike Seifert verbindet auf einzigartige Weise das Phänomen von Lichtreflexion und -absorbtion. Samtige Farbflächen kontrastieren mit stark reflektierenden Oberflächen. Die Pigmente und Metalle spielen mit dem Licht, so dass sich eine lebendige, sich stets – je nach Lichteinfall – ändernde Oberfläche bildet. Mit ihrer Malerei eröffnet Nike Seifert die Möglichkeit, je nach Standpunkt des Betrachters, Farbe und Licht, Struktur und Form immer wieder neu zu entdecken und sinnlich zu erfahren. Die Ausstellung LUMINOUS ENERGY war in den Räumen von Friedrich Graf von Westphalen & Partner in Köln 2013 zu sehen.